Eingeständnis

Eingeständnis

* * *

Ein|ge|ständ|nis ['ai̮ngəʃtɛntnɪs], das; -ses, -se:
das Zugeben eines Fehlers, einer Schuld o. Ä.:
das Eingeständnis seiner Niederlage, seines Scheiterns, seiner Schuld fiel ihm äußerst schwer.
Syn.: Bekenntnis.

* * *

Ein|ge|ständ|nis 〈n. 11Geständnis

* * *

Ein|ge|ständ|nis, das; -ses, -se:
das Eingestehen, das Zugeben eines Fehlers, einer Schuld o. Ä.:
das E. ihres Versagens, ihres Irrtums;
sein Schweigen wirkte wie ein E. seiner Schuld.

* * *

Ein|ge|ständ|nis, das; -ses, -se: das Eingestehen, das Zugeben eines Fehlers, einer Schuld o. Ä.: das E. seines Versagens, seines Irrtums; sein Schweigen wirkte wie ein E. [seiner Schuld]; Bremer gab zu bedenken: „Ein Rücktritt könnte als E. gewertet werden ...“ (Kirst, Aufruhr 132); sind wir doch nicht gern Zeugen stummer -se von Scheitern oder Versagen (Hildesheimer, Legenden 140); Das intime Buch - unzählige Bruchstücke eines einzigen unglücklichen -ses: kein Schriftsteller zu sein - ist unmittelbar aus dem Herzen des Lesers bekundet (Strauß, Niemand 196).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eingeständnis — das Eingeständnis, se (Aufbaustufe) das Zugeben, dass man einen Fehler begangen hat Synonyme: Bekenntnis, Geständnis, Beichte Beispiel: Das Eingeständnis seiner Fehler fällt ihm immer sehr schwer …   Extremes Deutsch

  • Eingeständnis — Beichte, Bekenntnis, Geständnis, Schuldbekenntnis, Schuldgeständnis, Sündenbekenntnis; (österr., sonst geh.): Einbekenntnis; (geh.): Konfession, Offenbarung; (veraltet): Fassion. * * * Eingeständnis,das:⇨Geständnis(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Eingeständnis — Ein·ge·ständ·nis das; geschr; das Zugeben einer Schwäche, eines Fehlers, einer Schuld o.Ä …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eingeständnis — Ein|ge|ständ|nis …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eck-Prozess — Der Eck Prozess war der nach dem Hauptangeklagten Heinz Wilhelm Eck benannte Kriegsverbrecherprozess, in dem das Geschehen nach der Versenkung des griechischen Frachtschiffs Peleus durch das von Eck kommandierte deutsche U Boot U 852 in der Nacht …   Deutsch Wikipedia

  • FWBO — Die Freunde des Westlichen Buddhistischen Ordens (FWBO) sind eine buddhistische Bewegung, die 1967 in Großbritannien von Sangharakshita gegründet wurde, gefolgt 1968 von der Gründung des Westlichen Buddhistischen Ordens. Sangharakshita lebte im… …   Deutsch Wikipedia

  • Freunde des Westlichen Buddhistischen Ordens — Die Freunde des Westlichen Buddhistischen Ordens (FWBO) sind eine buddhistische Bewegung, die 1967 in Großbritannien von Sangharakshita gegründet wurde, gefolgt 1968 von der Gründung des Westlichen Buddhistischen Ordens. Sangharakshita lebte im… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz-Wilhelm Eck — Der Eck Prozess war der nach dem Hauptangeklagten Heinz Wilhelm Eck benannte Kriegsverbrecherprozess, in dem das Geschehen nach der Versenkung des griechischen Frachtschiffs SS Peleus durch das von Eck kommandierte deutsche U Boot U 852 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Peleus-Zwischenfall — Der Eck Prozess war der nach dem Hauptangeklagten Heinz Wilhelm Eck benannte Kriegsverbrecherprozess, in dem das Geschehen nach der Versenkung des griechischen Frachtschiffs SS Peleus durch das von Eck kommandierte deutsche U Boot U 852 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddhistische Gemeinschaft Triratna — Die Buddhistische Gemeinschaft Triratna, bis Mai 2010 bekannt unter Freunde des Westlichen Buddhistischen Ordens (FWBO) ist eine buddhistische Bewegung, die 1967 in Großbritannien von Sangharakshita gegründet wurde, gefolgt 1968 von der Gründung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”